Unsere Fortbildungen geben neue Anregungen. Dabei setzen erfahrene Trainer/-innen auf einen Wechsel aus Wissensinput, Beispielen aus der Praxis und konkreten Aufgaben zum Ausprobieren in Kleingruppen. Die Workshops sind fach- und schulformübergreifend.
Konstruktiver Umgang mit beruflichem Stress
Der Ärztliche Direktor der Heiligenfeld Kliniken und Facharzt für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Sven Steffes-Holländer, schildert wirkungsvolle Techniken, um Stress gelassener zu begegnen, mit den Herausforderungen des Lehrerberufs kraftvoll und ausgeglichen umzugehen und mehr Freude und Energie im Unterricht zu finden.
Classroom Management: Sicher und souverän führen
Eine gute Klassenführung führt zu weniger Unterrichtsstörungen, resilienteren Schüler/-innen und gesünderen Lehrkräften. Sonja C. Mahne stellt als zertifizierte Expertin für Bildungsmanagement Methoden vor, um eine gute Beziehung zu den Lernenden zu entwickeln, einen störungsfreien Unterricht zu gewährleisten und Elternkontakte konstruktiv zu gestalten.
Künstliche Intelligenz für den Unterricht nutzen
Dieser Workshop inspiriert, die Potenziale von KI-Werkzeugen für den Unterricht zu nutzen und Entlastung zu schaffen bei der Didaktisierung von Texten, Differenzierung Unterrichtsplanung und den eigenen Feedback- und Korrekturroutinen.